Gerlinde Sämann

Gerlinde Sämann Foto: Severin Schweiger

Die Sopranistin Gerlinde Sämann, bedeutende Interpretin geistlicher Musik und der Werke J.S. Bachs, erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt die Sängerin für ihren herausragenden Einsatz für die Pflege des geistlichen Repertoires sowie brillante Interpretationen. Mit ihrer klaren, ätherisch schwebenden Stimme gestaltet Gerlinde Sämann ihre Sopranpartien mit höchster musikalischer Intensität. Einzigartig sind ihre Phrasierung und Spannkraft bis ins feinste Pianissimo. Damit verleiht sie geistlichen Texten eine fast überirdische Präsenz und Bedeutung. Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) wird Sämann den mit 5000 Euro dotierten Preis am Donnerstag, 31. Juli, im Anschluss an das Preisträgerkonzert „Into the Light“ überreichen. Das Festival Europäische Kirchenmusik steht vom 18. Juli bis 10. August unter dem Motto „Licht und Schatten“.

Die umfangreiche Festival-Broschüre ist ab Mitte März erhältlich, der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 21. März. Informationen: www.kirchenmusik-festival.de

Nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.