-uss

-uss

Webseite-URL:

Ganz nah dran an Suzanne

Was für eine Stimme. Was für ein wärmender Bass. Bei Joel Frederiksen sind die Songs von Leonard Cohen gut aufgehoben. Der Meinung ist auch das Publikum beim Konzert des „Ensemble Phoenix Munich“ Sonntagabend in der Villa Stützel in Aalen.

Diese Stimmen sind so frei

Als sie am Ende eines beglückenden Abends auf Schloss Kapfenburg das alte deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“ anstimmen, entfesseln „Les Brünettes“ nochmals den Beifallssturm des Publikums im Konzertsaal.

  • Freigegeben in Jazz

Johannes Oerding

Nach einem Sabbatical kehrt Johannes Oerding im Sommer 2025 voller Elan und Inspiration dahin zurück, wo er hingehört: auf die Bühne.

Gianna Nannini

Nach fünf Jahren ist Gianna Nannini endlich zurück! Am Samstag, 26. Juli, 2025 auf Schloss Kapfenburg.

Im Bann der Lieder

Das hat schon etwas, wenn eine Hütte im Wald in einem Wintergarten errichtet wird - zumindest musikalisch. Geschafft hat dieses Kunst-Stück mit „Cabin in the wood“ das junge Frauenduo „HALE01“ bei der vierten Auflage der „Lieder im Park“ in der Villa Stützel in Aalen.

  • Freigegeben in Theater

"Freiheit" zieht über 11.500 Gäste an

Das 36. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd stand vom 12. Juli bis 4. August unter dem Motto „Freiheit“. 2025 findet das 37. Festival vom 18. Juli bis 10. August statt. Dann lautet das Motto „Licht und Schatten“.

Des jungen Ritters harte Prüfung

Eine zauberhafte Kantilene erhebt sich in die himmelwärts ragende Kuppel des Klosters der Franziskanerinnen in Schwäbisch Gmünd. Liane Sadler bläst sie auf ihrer Mittelalter-Traversflöte.

Schwere Kost auf Vogelschwingen

Wer Donnerstagabend in die Augustinuskirche gekommen war, um sich beim EKM-Konzert zum genussvollen Hören entspannt zurücklehnen zu können, musste sich im falschen Film wähnen.

Musik, die den Nerv der Zeit trifft

„Das war in jeder Hinsicht großartig“. So hat der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, nach der deutschen Erstaufführung des Oratoriums „One World“ am Mittwochabend im Heilig-Kreuz-Münster das Werk und dessen Komponisten Sir Karl Jenkins gerühmt.

Diesen RSS-Feed abonnieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.