-uss

-uss

Webseite-URL:

Quartett von Gleichberechtigten

Mit dem Michelle Walker Quartet haben der Stiftsbund und die Stadt Ellwangen einen echten Hochkaräter ins Atelier Rudolf Kurz geholt. Vielseitigkeit war Trumpf; von karibischem Calypso bis zu Bebop orientierten Scatgesang.

  • Freigegeben in Jazz

Begegnungen mit Gänsehautgarantie

Ein großes Publikum hat am Donnerstagabend auf Schloss Kapfenburg die 19. Verleihung des Trude Eipperle Rieger-Preises an eine junge Sängerin und einen jungen Sänger erlebt. Und alle im Saal sind sichtlich berührt von den Worten des Festredners Cacau Barreto.

Prickelnde musikalische Reise

Wenn der geniale Geiger Daniel Hope am Werk ist, muss man, darf man mit genialen Geigern rechnen. Wie beim Konzert am Sonntag in der nahezu voll besetzten Abteikirche Neresheim.

Gefangen in der Abwärtsspirale

Franz Biberkopf trägt ein weißes T-Shirt über seinem dicken Bauch. Darauf steht: „Shit happens“. Eines der wenigen Signale auf die Zeitlosigkeit des Stücks in der Dramatisierung von Dusan David Parizek am Schauspielhaus Stuttgart.

  • Freigegeben in Theater

Ganz nah dran an Suzanne

Was für eine Stimme. Was für ein wärmender Bass. Bei Joel Frederiksen sind die Songs von Leonard Cohen gut aufgehoben. Der Meinung ist auch das Publikum beim Konzert des „Ensemble Phoenix Munich“ Sonntagabend in der Villa Stützel in Aalen.

Diese Stimmen sind so frei

Als sie am Ende eines beglückenden Abends auf Schloss Kapfenburg das alte deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“ anstimmen, entfesseln „Les Brünettes“ nochmals den Beifallssturm des Publikums im Konzertsaal.

  • Freigegeben in Jazz

Johannes Oerding

Nach einem Sabbatical kehrt Johannes Oerding im Sommer 2025 voller Elan und Inspiration dahin zurück, wo er hingehört: auf die Bühne.

Gianna Nannini

Nach fünf Jahren ist Gianna Nannini endlich zurück! Am Samstag, 26. Juli, 2025 auf Schloss Kapfenburg.

Im Bann der Lieder

Das hat schon etwas, wenn eine Hütte im Wald in einem Wintergarten errichtet wird - zumindest musikalisch. Geschafft hat dieses Kunst-Stück mit „Cabin in the wood“ das junge Frauenduo „HALE01“ bei der vierten Auflage der „Lieder im Park“ in der Villa Stützel in Aalen.

  • Freigegeben in Theater
Diesen RSS-Feed abonnieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.