Ein paar Grad mehr
Es ist Freitag, wenn ich diese Zeilen schreibe. Friday for Future. Zeit und Aufforderung, für ein gutes Klima zu demonstrieren.
- Freigegeben in Nachgehakt
Es ist Freitag, wenn ich diese Zeilen schreibe. Friday for Future. Zeit und Aufforderung, für ein gutes Klima zu demonstrieren.
Ein erster Rundgang durch die Galerie von Werner Zaiß in Aalen offenbart, dass wir es hier mit einem echten Jäger und Sammler zu tun haben.
Schwarz und weiß – und dann und wann ein grünes Glitzerkleid.
Vom frühen Barock bis in die Gegenwart hat Thomas Baur in der Musikliteratur gestöbert.
„Marie. Marie, Marie“ trällert man auf dem Heimweg – „ich glaub dir immer und du glaubst mir nie.“
„Nimm mit so viel du tragen kannst – oder willst“, singt Katharina Uhland.
Wer Katharina Uhland interviewt, muss schnell schreiben können. Sehr schnell.
Außerirdisch überirdisch – Metapher und Wirklichkeit reichen sich in Ulrich Rasches „Elektra“ die Hand.
Aus Briefen und Tagebucheinträgen hat die Autorin Lea Singer ein faszinierendes Porträt des großen Pianisten Vladimir Horowitz gestaltet.
Freier Eintritt ist ja bei den sonntäglichen Konzerten in der Ellwanger Stadtkirche ganz prima.