-uss

-uss

Webseite-URL:

Intensive Stunde der Besinnung

Die Kreuzigung in Musik und Kunst war Thema einer intensiven Stunde der Besinnung in St. Johann in Aalen. Pfarrer Jan Langfeldt hat einleitend den Bogen vom Weltkrieg über die erste Mondlandung bis zu Jesu Leiden mit dem Tod am Kreuz und der Auferstehung geschlagen, einem „Mysterium für die Ewigkeit“.

Jazzart-Festival in Hall

Das Veranstalter-Quartett, bestehend aus Jazzclub, Goethe- Institut, Konzertkreis Triangel und Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Hall präsentiert vom 19 bis 23. März ein vielseitiges Programm mit neun Konzerten. Von Modern Jazz über Pop, Blues, Brass und Weltmusik ist alles dabei.

Den Händen auf der Spur

Zwei geöffnete Hände strecken sich einem auf einem Bild entgegen; farbverschmierte Hände. Könnte es eine bessere Einladung geben, noch mehr aus diesen Künstlerinnenhänden entgegenzunehmen?

Christoph Peters erhält Schubart-Preis

Der mit 20.000 Euro dotierte Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen geht in diesem Jahr an Christoph Peters.  Die Preisverleihung findet am Samstag, 3. Mai, im Kulturbahnhof KUBAA in Aalen statt. 

Deutschpop und Blasmusik

Anlässlich des 25. Jubiläums der Stiftung Schloss Kapfenburg wurde eine Idee geboren, die nun verdient in Serie geht: das Schlossfest, ein Partyabend mit viel Musik für kleines Geld. 2025 lautet das Motto „Brass & Pop“; spielen werden am Freitag, 1. August, die Urban Brass und Shootingstar Alexander Eder.

Am Anfang war das Wort

Am Anfang war das Wort. Und das Wort war bei Thomas Bernhard. Und das Wort ist durch ihn Sprache geworden und im Mund von Nicolas Ofczarek gelandet.

  • Freigegeben in Theater

Vincent Klink

Die Literaturstadt Aalen ist seit 2025 um eine Lesereihe reicher: Am Montag, 24. März, startet die neue Reihe KonTexte mit einer Lesung von Vincent Klink und seinem neuen Bestseller „Mein Schwaben“ im Limesmuseum.

Singen auf sechzehn Saiten

Mit einer seltenen Streicherkombination hat die Internationale Musikschulakademie im gut besetzten Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg ihre Accelerando-Reihe eröffnet.

Zeitreise in die 80er Jahre

Kaum ein Radiosender hat ihn nicht gespielt und in jeder Disco in den 80er Jahren war er fester Bestanteil der Playlist: Der Hit „Down On The Street“ von "Shakatak". Jetzt kehrt die britische Band mit einem neuen Programm zurück.

Dee Dee Bridgewater

"The Dee Dee Bridgewater Quartet" präsentiert sein aktuelles Programm „We Exist!“ beim internationalen Jazz Lights Festival am Samstag, 5. April 2025, in der Carl Zeiss Kulturkantine in Oberkochen.

  • Freigegeben in Jazz
Diesen RSS-Feed abonnieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.