-uss

-uss

Webseite-URL:

Kinder machen Kunst

Kinder machen Kunst, Kinder brauchen Kunst. Das zeigt die Begeisterung mit der die neue Kinderkunstwerkstatt des Kunstvereins Ellwangen angenommen wurde. 20 Kinder konnten sich in den Ausstellungsräumen des Schlosses ob Ellwangen, angeleitet vom Team der Kinderkunstwerkstatt, an verschiedenen Stationen – von Fotografie über Collage bis Malerei - künstlerisch austoben. Die Arbeiten sind noch bis 3. Dezember im Rahmen der aktuellen Ausstellung "WAW - We are wonderful" zu besichtigen. Bei deren Finissage am 3. Dezember warten Überraschungen und Punsch auf die kleinen und großen Besucher. Um 11 Uhr geht es los, um 14. Uhr findet die Kunst-Auktion einer Weihnachts-Edition statt.

JPO: drei große Romantiker

Carl Maria von Weber, Robert Schumann & Pjotr Iljitsch Tschaikowski - beim Frühjahrsprojekt der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) stehen gleich drei große Romantiker auf dem Programm.

Irrungen und Wirrungen par excellence

Was für ein Spaß. Was für ein Vergnügen mit Niveau. Was will man mehr als diese Inszenierung der Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ am Schauspiel Stuttgart durch Burkhard C. Kosminski.

  • Freigegeben in Theater

Wettemann-Ebert

Pflanzen, Menschen und Tiere halten eine unendliche Fülle an Schönheit und Eleganz bereit. Die organischen Formen erzählen vom Kommen, Reifen und Gehen, von Zerbrechlichkeit und Überlebenswillen. Diese flüchtigen Daseinszustände versucht Judith Wettemann-Ebert in ihren Kunstwerken zu greifen und festzuhalten. Dabei verwendet die Ellwangerin Materialien wie Papier, Holz und Pflanzenfasern, aber auch Kalk, Pigmente und gemahlenes Jura von der Schwäbischen Alb. Die so entstehenden Kunstwerke spiegeln eindrucksvoll das Leben und die Natur. Geöffnet Samstag, 2. Dezember, 15-18 Uhr Sonntag, 3. Dezember, 11-15 Uhr Bandhaus, Schloss Kapfenburg. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Jazz trifft Kunst im Schloss

Jazz trifft Kunst: am Freitag, 1. Dezember, spielt das Axel Kühn Trio auf Schloss Kapfenburg und die Pop up-Galerie von Judith Wettemann-Ebert wird eröffnet.

Keine Spur von Staub

Die Autorin Maria Bosse-Sporleder spürt in fortgeschrittenem Alter in ihrem aus zahlreichen Impressionen bestehenden Buch „Im Kielwasser der Zeit“ ihrer persönlichen Geschichte und jener ihrer Familie nach.

Im Höllentempo über die Saiten

„It’s complicated“ hat die aus Westhausen-Reichenbach gebürtige und jetzt in Stuttgart lebende Kunsterzieherin Johanna Wittwer die Serie ihrer ironisch-kecken Minizeichnungen im Bandhaus auf Schloss Kapfenburg überschrieben.

  • Freigegeben in Jazz

Kerstin Ott

„Die immer lacht“ machte sie 2016 über Nacht berühmt, heute ist sie aus der deutschen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken: Kerstin Ott. Am Samstag, 20. Juli 2024, spielt sie auf Schloss Kapfenburg.

Heißer Sound besiegt das Novembergrau

Was will man mehr. Draußen feuchte bleierne Zeit, drinnen lebensbejahender, heißer Bigband-Sound. Zu erleben Sonntagnachmittag im Kulturbahnhof in Aalen beim Konzert des „Ostalb Jazz Orchestra“.

  • Freigegeben in Jazz

Romantische Reise ins Paradies

Eine romantische Reise ins Paradies, erhellt vom ewigen Licht, hat Mirjam Scheider unter der Überschrift „Lumière éternelle“ mit dem Oratorienchor Ellwangen in der voll besetzten Stadtkirche unternommen.

Diesen RSS-Feed abonnieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.