In seinen Adern floß Farbe
Donnerstagnachmittag ist auf dem Waldfriedhof in Aalen der Maler und pfiffige Skulpteur Johannes Münz zu Grabe getragen worden. Mit dem nachfolgenden Text wollen wir an ihn erinnern:
Donnerstagnachmittag ist auf dem Waldfriedhof in Aalen der Maler und pfiffige Skulpteur Johannes Münz zu Grabe getragen worden. Mit dem nachfolgenden Text wollen wir an ihn erinnern:
Die Volkshochschule Schorndorf zeigt vor Ort die Fotoausstellung "Kloster Lorch".
Es beginnt mit „Tibet“ und es endet mit „ein wenig Argwohn in Waldstücken“.
In den Räumen des Kunstvereins Aalen im Alten Rathaus findet wieder die traditionelle Ausstellung „Kunst von uns“ statt, bei der Mitglieder ihre Werke zeigen. Sie wird am Donnerstag, 1. Februar, 19 Uhr, eröffnet.
Das Aalener Künstlerpaar Ulrike und Philip Langen gibt mit einer Ausstellung im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen und in Schwäbisch Gmünd einen umfassenden Einblick in sein vielfältiges Schaffen..
Noch bis zum Sommer ist im Aalener Rathausfoyer jeweils ein Banner einer Fotoserie von Harald Habermann und Franz Müller zu sehen.
Zum 500. Reformationsjubiläum präsentieren die Mannheimer Reiss-EngelhornMuseen zwei Sonderausstellungen.
Am 1. April 1945 verliert sich die Spur des Gmünder Künstlers und Antifaschisten Gerhard Feuerle in den letzten Zuckungen Nazideutschlands.
"GUT • WAHR • SCHÖN. Meisterwerke des Pariser Salons aus dem Musée d'Orsay" ist die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München überschrieben.