Im Sturm erobert
Eigentlich wollte Maria Sturm gleich nach ihrem Masterexamen mit ihrem Euphonium ein Konzert in ihrer Heimatstadt Ellwangen geben.
Eigentlich wollte Maria Sturm gleich nach ihrem Masterexamen mit ihrem Euphonium ein Konzert in ihrer Heimatstadt Ellwangen geben.
Spannung liegt an diesem Abend in der etwas stickigen Luft im Gmünder Münster.
Ein Abend zwischen „Dunkelblau“ und „Dunkelrot“, ein Abend zwischen hartem aggressivem Rock und sanftzärtlicher Poesie. Ein unvergesslicher Abend mit Hubert von Goisern und seinen hingerissenen Fans auf Schloss Kapfenburg.
Im frühen Herbst hat die Junge Philharmonie Ostwürttemberg unter ihrem Dirigenten Uwe Renz mehr als einen Hauch von Wiener Neujahrskonzert durch die Ellwanger Stadtkirche geblasen.
Da steht sie in ihrem schlichten blauen Kleid mutterseelenallein auf der riesengroßen Bühne; nur die Klampfe gibt ihr Halt.
Oh Brother, wie der in die Tasten haut. Oder ist es eine Triumph-Adler, eine Olivetti oder doch eine IBM?
So jung, so frisch, so fröhlich, so natürlich – so unglaublich.
„Alles im Fluss“ hat EKM-Intendant Klaus Stemmler das diesjährige Festival der Kirchenmusik in der Stauferstadt überschrieben. Alles im Fluss? Panta rhei? Alles fließt im ewigen Werden und Vergehen?
Vom frühen Barock bis in die Gegenwart hat Thomas Baur in der Musikliteratur gestöbert.
Freier Eintritt ist ja bei den sonntäglichen Konzerten in der Ellwanger Stadtkirche ganz prima.