Mentorenausbildung beendet
- geschrieben von -uss
- Gelesen 3060 mal
![Fünfzehn Mentoren des Projekts „gesunde musikschule®“ haben am Sonntag auf Schloss Kapfenburg ihre Ausbildung abgeschlossen. Erste Reihe: Annette Berryman (MS Braunschweig), Monika Häckh (MS Dreiklang), Christine Geisen (MS Neubrandenburg), Monika Nagel-Weitz (MS Herrenberg), Anneke Bouwman (MS Mayen-Koblenz), Bärbel Neumann (MS Gerstetten), Bärbel Häge-Nüssle (MS Marbach-Bottwartal), Susanne Jaggy (MS Hechingen), Monika Heid (MS Markgröningen). [v. l. n. r.] Zweite Reihe: Manuela Thum (Projektassistenz Stiftung Schloss Kapfenburg), Regina Liebold (Projektmanagement Stiftung Schloss Kapfenburg), Cynthia Fiur (Projektmanagement Stiftung Schloss Kapfenburg), Ute Hübner (MS Sigmaringen), Dr. Mark Zander (Dozent „gesunde musikschule®“), Jürgen Faderl (MS Neutraubling), Heilke Bruns (MS Hamburg), Claudia Ullmann (MS Offenburg/Ortenau), Erik Salvesen (MS Schaumburg), Erich W. Hacker (Akademiedirektor Stiftung Schloss Kapfenburg), Martin Dürr (Akademiereferent Stiftung Schloss Kapfenburg) [v. l. n. r.] Nicht im Bild: Brigitte Egenter (MS Gerstetten)](/media/k2/items/cache/539ae9434274fcaedab8deb6007ffb6b_L.jpg)
15 Teilnehmer des Projekts „gesunde musikschule®“ haben jetzt in der Internationalen Musikschulakademie auf Schloss Kapfenburg erfolgreich ihre Weiterbildung abgeschlossen.
Sie werden zukünftig als Mentoren für Musikergesundheit an ihren Musikschulen tätig sein und die Erkenntnisse der Musikermedizin und Musikphysiologie in den Unterricht integrieren. Dadurch kann man bei den Schülern gesundheitliche Beeinträchtigungen durch das Musizieren langfristig vorbeugen.
Musikschüler in 13 weiteren Städten und Verbänden werden zukünftig im Unterricht vom Engagement ihrer Musikschulen im Bereich Musikergesundheit profitieren. Denn die gemeinnützigen Musikschulen in Braunschweig, Gerstetten, Hamburg und Umgebung, Herrenberg, Mayen-Koblenz, Marbach-Bottwartal, Markgröningen, Neutraubling, Offenburg/Ortenau, Schaumburg, Sigmaringen und die Musikschulen Dreiklang (Vöhringen-Bellenberg-Illertissen) sowie Kon.centus (Neubrandenburg) haben einen Mentoren für Musikergesundheit ausbilden lassen. Die bereits zertifizierte Musikschule Hechingen hat mit Musikschulleiterin Susanne Jaggy eine neue Gesundheitsmentorin.
Neben der musikalischen Ausbildung wird den Schülern im Unterricht zukünftig auch ein solides Grundwissen im Bereich Musikgesundheit vermittelt. Dazu gehören beispielsweise Stressbewältigungs- und Atemtechniken oder die physiologische Haltung am Instrument. So kann Haltungsschäden und Überlastungen, aber auch mentalen Problemen, wie zum Auftrittsängsten, vorgebeugt werden. Durch das erlernte gesunde Musizieren könnten die Schüler „gesunder musikschulen®“ bis ins hohe Alter hinein mit Freude und Ausdauer musizieren.
41 Musikschulen bundesweit haben seit dem Projektstart 2009 Mentoren für Musikgesundheit ausbilden lassen und nehmen damit eine Vorreiterrolle in der aktuellen Bildungslandschaft ein.
Info: Die nächste Mentorenausbildung beginnt i2019 auf Schloss Kapfenburg, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen zu „gesunde musikschule®“ auf www.fit-mit-musik.de. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) angeboten und vom Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg, der Techniker Krankenkasse (TK) und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV) unterstützt.