Jan Delay

Jan Delay Foto: Thomas Leidig

Disco, Funk, Soul und eine Prise Hip Hop – Jan Delay spielt mit seiner großartigen Band Disko No. 1 beim Festival Schloss Kapfenburg.

   Tickets für das Open Air am Samstag, 22. Juli, sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

   Es gibt in der deutschen Poplandschaft nur wenige Musiker, die eine Karriere wie Jan Delay vorweisen – voller Überraschungen, Vielfalt und jahrzehntlangem Erfolg. Dabei war der Hamburger immer Popschwein aus Überzeugung. Die großen Melodien und Momente hat er nie gescheut, sie eher umarmt, zelebriert und in seinen eigenen Kosmos geholt. Nur das Offensichtliche hat ihn nie interessiert. Im Gegenteil, es sind gerade die kleinen Brüche und scheinbaren Widersprüche in seiner Musik und Künstlerpersönlichkeit, die ihm erlaubt haben, konstant relevant zu bleiben, eine nicht nur für HipHop-Verhältnisse unfassbare Leitung.

   Bekannt wurde Jan Philip Eißfeldt, so Delays bürgerlicher Name, Anfang der 90er mit der Formation "Absolute Beginner". „Füchse“, „Hammerhart“, „Liebes Lied“, das war Deutschrap der ersten Stunde, genauer gesagt Hip-Hop aus Hamburg, pointiert und markant. Auf seinem ersten Soloalbum „Searching for the Jan Soul Rebels“, das Delay 2001 mit der Sam Ragga Band aufnahm, vermischte er dann zum ersten Mal die verschiedensten Musikstile.

   Die folgende Soloplatte „Mercedes-Dance“ mit Songs wie „Klar“ und „Für immer und dich“ ging schließlich 2006 durch die Decke, es war die erste Zusammenarbeit mit seiner neuen Band Disko No. 1. Sie begeistern bis heute. Denn da ist viel Disco, Funk und Soul, da sind Reggae, Rock und Trap, dazu eine Brise Hip-Hop, Afrobeats und Ska. Da sind Delays einzigartige Gesangsstimme, seine treffsichere Reimkunst und sein feiner Sinn für knackige Slogans. 

   Info: Tickets für Jan Delay & Disko No. 1 am Samstag, 22. Juli, gibt es auf www.schloss-kapfenburg.de, unter Fon +49 7363 96 18 17 und an allen CTS-Vorverkaufsstellen. Stehplatz 59,90, Sitzplatz 69,90. VIP-Tickets (84,90) sind bei der Stiftung direkt erhältlich. 

Nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.