Furchtbar wüten in Simon Stones „Medea“ Ohnmacht, Verzweiflung und Zorn. Leichen pflastern ihren Weg. Am Ende sind in Kamile Gudmonaites stringent inszeniertem Psychothriller am Theater Freiburg fünf Menschen tot. Ermordet, verbrannt.
weiterlesen„Gift. Eine Ehegeschichte“ hat das Theater „Die Tonne“ aus Reutlingen zum Theatertreffen in Aalen beigetragen. Und damit großes Theater eines kleinen Hauses geboten.
weiterlesen„Frustration“ beendet die Eröffnung der KISS-Ausstellung „Glasshouse“ Donnerstagabend im Schloss Untergröningen.
Mühelos hoch hinauf mit einer ganz großen Stimme strebt die junge Sopranistin Laura Braun im Konzertsaal von Schloss Kapfenburg. Damit gibt sie die Richtung des Abends vor.
Der in Aalen ansässige Verein Deutsche Limesstraße hatte zum Jubiläumsjahr zum Fotografieren am Limes aufgerufen.
Gewalt an Frauen ist allgegenwärtig – nicht nur in Asien, Afrika, Bangladesch, sondern auch mitten in Deutschland.
Vom frühen Barock bis in die Gegenwart hat Thomas Baur in der Musikliteratur gestöbert.
„Marie. Marie, Marie“ trällert man auf dem Heimweg – „ich glaub dir immer und du glaubst mir nie.“
24-05-2023
Das Festival Schloss Kapfenburg 2023 wird von der Baden-Württemberg Stiftung mit 60.000 Euro gefördert.
13-04-2023
Auf hochkarätige Gäste dürfen sich Abonnenten des Kleinkunst-Treff Aalen 2023/24 freuen. Mit dabei Urban Priol, die unna...
03-02-2023
Seine unverwechselbare Stimme wird es in der Rockgeschichte nur einmal geben – Freddie Mercury, charismatischer Frontman...