Carl Maria von Weber, Robert Schumann & Pjotr Iljitsch Tschaikowski - beim Frühjahrsprojekt der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) stehen gleich drei große Romantiker auf dem Programm.
weiterlesenWas für ein Spaß. Was für ein Vergnügen mit Niveau. Was will man mehr als diese Inszenierung der Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ am Schauspiel Stuttgart durch Burkhard C. Kosminski.
weiterlesen„It’s complicated“ hat die aus Westhausen-Reichenbach gebürtige und jetzt in Stuttgart lebende Kunsterzieherin Johanna Wittwer die Serie ihrer ironisch-kecken Minizeichnungen im Bandhaus auf Schloss Kapfenburg überschrieben.
Was will man mehr. Draußen feuchte bleierne Zeit, drinnen lebensbejahender, heißer Bigband-Sound. Zu erleben Sonntagnachmittag im Kulturbahnhof in Aalen beim Konzert des „Ostalb Jazz Orchestra“.
Eine romantische Reise ins Paradies, erhellt vom ewigen Licht, hat Mirjam Scheider unter der Überschrift „Lumière éternelle“ mit dem Oratorienchor Ellwangen in der voll besetzten Stadtkirche unternommen.
Es hat an diesem Sonntagvormittag in der Galerie des Kunstvereins Ellwangen im Schloss tatsächlich alles gepasst.
Mit einem relativ modernen Programm hat das „Collegium musicum“ sein Herbstkonzert auf Schloss Kapfenburg bestritten.
José F. A. Oliver geht mit offenen Augen durch die Welt. Er sieht, erkennt und bringt die Seherfahrung in poetische Form. Das darf man vom Präsidenten des deutschen PEN erwarten.
28-11-2023
Kinder machen Kunst, Kinder brauchen Kunst. Das zeigt die Begeisterung mit der die neue Kinderkunstwerkstatt des Kunstve...
20-11-2023
Jazz trifft Kunst: am Freitag, 1. Dezember, spielt das Axel Kühn Trio auf Schloss Kapfenburg und die Pop up-Galerie von...
20-09-2023
Gesundheit für Musizierende ist seit nahezu 20 Jahren der Themenschwerpunkt der Stiftung Schloss Kapfenburg.
14-09-2023
Mit "Silbermond" steht das erste Konzert des 25. Festival Schloss Kapfenburg.